Metalltechniker(in) - Maschinenbautechniker(in)

Der/die Maschinenbautechniker/-in stellt Maschinen und Maschinenteile her und baut diese zusammen. Vorwiegend ist er/sie mit der Montage, Wartung und Reparatur von Fertigungsstraßen, Fließ- und Förderbändern, Aufzügen, Hebe- und Transporteinrichtungen und dergleichen befasst. Im Rahmen von Wartungs- und Servicearbeiten tauscht er/sie schadhafte Maschinenteile und Komponenten aus und stellt Ersatzteile auch selbst her.
Lehrzeit:
3 ½ Jahre
Wo:
Ausbildungsbetrieb: PC Electric GesmbH,
4973 St. Martin im Innkreis, Diesseits 145
Berufsschule:
Berufsschule Attnang-Puchheim
Du lernst:
- das Anfertigen sowie Lesen und Anwenden von technischen Zeichnungen und die Darstellung von technischen Zusammenhängen
-
das Herstellen von Maschinen und Maschinenteilen unter Berücksichtigung von vorgeschriebenen Normen
-
das Arbeiten an programmierbaren Maschinen (CNC-Maschinen)
-
das Zusammenbauen, Einstellen, Inbetriebnehmen und Prüfen sowie das Warten, Instandhalten und Reparieren der
-
Maschinen sowie Maschinenteile
-
das Suchen, Eingrenzen und Beseitigen von Fehlern, Mängeln und Störungen
Unser Angebot an dich:
- eine umfassende, abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung
- ein angenehmes Betriebsklima
- entsprechende Entwicklungsmöglichkeiten während und nach dem Abschluss der Ausbildung
- Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr € 700,00 brutto
- Prämien für sehr gute Erfolge in der Berufsschule sowie für erfolgreiche Lehrabschlussprüfungen
Abschluss:
Lehrabschlussprüfung, Facharbeiter
Ansprechperson:
Personalabteilung, PC Electric GesmbH, 4973 St. Martin im Innkreis, Diesseits 145 oder per Email an personal@pcelectric.at
