Lehrling - Elektrotechniker(in)

Elektroanlagenelektriker/-innen betreuen Anlagen und Maschinen in Industriebetrieben. Sie sorgen für die richtigen Stromanschlüsse und steuern die Maschinen, Anlagen und Prozesse. Sie montieren, installieren, warten und reparieren Stark- und Schwachstromanlagen sowie Steuer- und Regelanlagen.
Lehrzeit:
3 1/2 Jahre
Du lernst:
- das Errichten und Inbetriebnehmen von elektrischen Maschinen und Geräten und betriebsspezifischen Anlagen
- das Instandhalten und Warten von elektrischen Maschinen und Geräten, betriebsspezifischen Anlagen sowie von Systemen der Gebäudetechnik
- die Suche und das Beheben von Fehlern und Störungen an elektrischen Maschinen und Geräten
- das Installieren, Inbetriebnehmen, Prüfen, Instandhalten und Warten von Systemen der Steuerungs- und Regelungstechnik sowie das Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen an diesen Systemen
- das Ausführen der Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Umwelt- und Qualitätsstandards
Unser Angebot:
- eine umfassende, abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung
- ein angenehmes, familiäres Betriebsklima
- entsprechende Entwicklungsmöglichkeiten während und nach dem Abschluss der Ausbildung
- Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr: € 896,88 brutto
- sicherer Arbeitsplatz
- Prämien für sehr gute Erfolge in der Berufsschule sowie für erfolgreiche Lehrabschlussprüfungen
